
Head of Botanical Research – Davines Group
Chief Executive Officer (CEO) and Founder – Dr. Jackson’s Natural Products Postdoctoral Researcher– Royal Botanic Gardens, Kew (Pharmacognosy Investigations).

Dr. Simon Jackson ist Experte für Pharmakognosie, nachhaltige Biotechnologie und Kosmetikwissenschaft. Er entwickelt biobasierte, innovative Lösungen für Pharma und Kosmetik und verbindet dabei Wissenschaft mit Nachhaltigkeit.
Er leitete Projekte zu Anti-Aging-Formulierungen und zirkulärer Biotechnologie, bei denen Abfall in wertvolle Inhaltsstoffe umgewandelt wird. Mit seinem kooperativen Ansatz fördert er Forschungsexzellenz, Ethik und nachhaltige Innovation.
Pharmakognosie bezeichnet die Lehre von natürlichen Substanzen wie Pflanzen, Pilzen und Meeresorganismen, die zur Herstellung von Pharmazeutika und anderen gesundheitsrelevanten Produkten genutzt werden. Sie umfasst die Erforschung traditioneller Anwendungen natürlicher Stoffe in der Heilkunde und kombiniert diese Erkenntnisse mit moderner Wissenschaft, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln. Dieser Prozess kann als die "Enthüllung der Geheimnisse der Natur" verstanden werden, mit dem Ziel, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu optimieren. Die Pharmakognosie, die Lehre der Pflanzenwirkstoffe, bildet eine Schnittstelle zwischen traditionellen Heilmitteln und moderner Medizin. Sie umfasst eine Vielzahl von Substanzen, darunter Aspirin aus Weidenrinde bis hin zu pflanzlichen Hautpflegewirkstoffen.
Meine Forschung hat bioaktive Verbindungen entdeckt, die aus traditionellen Heilpflanzen gewonnen werden und eine doppelte Funktionalität aufweisen. Eine bedeutende Entdeckung betraf Verbindungen mit starken zytotoxischen Wirkungen gegen bestimmte Krebszelllinien. Interessanterweise zeigten dieselben Verbindungen ein starkes Fibroblastenwachstum, eine Erkenntnis mit spannenden Auswirkungen auf die Kosmetikindustrie. Durch die Förderung der Kollagensynthese bieten diese Verbindungen Potenzial für die Entwicklung von Produkten zur Verbesserung der Hautgesundheit und -verjüngung. Obwohl ich nicht ins Detail gehen kann, unterstreicht diese Arbeit die Vielseitigkeit und den Wert natürlicher Verbindungen für vielfältige Anwendungen.
Besonders fasziniert mich die Integration von künstlicher Intelligenz und computergestützter Lernverfahren in die Naturstoffforschung. Diese Technologien ermöglichen es uns, die Bioaktivität vorherzusagen, die Entdeckung von Verbindungen zu optimieren und sogar neue Anwendungen für bestehende natürliche Moleküle zu identifizieren. Darüber hinaus ist die Tendenz hin zu einer nachhaltigen und ethischen Beschaffung natürlicher Inhaltsstoffe ein entscheidender Faktor, der gewährleistet, dass Innovationen in diesem Bereich die ökologische und soziale Verantwortung unterstützen. Diese Trends führen zu einer neue Ära der Entdeckungen in der Pharmakognosie.
Wir erweitern unser Produktportfolio, indem wir in den nächsten zehn Jahren 100 Pflanzenarten zu unserem wissenschaftlichen Garten mit derzeit 500 Arten hinzufügen. Diese Initiative steht im Einklang mit unserer Markenvision, botanische Wissenschaft zu nutzen, um nachhaltige und leistungsstarke kosmetische Inhaltsstoffe zu entwickeln. Durch die Erforschung dieser Pflanzen optimieren wir ihren Anbau, untersuchen bioaktive Eigenschaften und entwickeln innovative Formulierungen. Dieses Projekt fördert die Biodiversität, unterstützt verantwortungsvolle Beschaffung und den Umweltschutz und bietet zugleich naturbasierte Lösungen für Schönheit und Wohlbefinden.