Es gibt viele verschiedene Hauttypen, aber die häufigsten sind fettige Haut, trockene Haut und Mischhaut. Jede dieser Ausprägungen ist natürlich, und in den meisten Fällen ist der Hauttyp genetisch bedingt. Der Begriff “Mischhaut” bedeutet, dass sowohl trockene als auch fettige Hautstellen im Gesicht vorkommen, wobei die genauen Positionen von Person zu Person variieren können.
Die Poren im Gesicht produzieren unterschiedlich viel Talg. Menschen mit fettiger Haut haben Drüsen, die im Vergleich überdurchschnittlich viel Talg produzieren. Dies kann dazu führen, dass man die Haut öfter waschen muss. Auch die Wahrscheinlichkeit von Pickeln, Mitessern, Unreinheiten oder zystischer Akne kann erhöht sein. Hauttypen, die weniger Talg produzieren, leiden dagegen eher unter trockener, fahler und juckender Haut. Da hierbei nur ein Problem behandelt werden muss, ist die Pflege dieser Hauttypen relativ einfach, wenn Du ein natürliches Produkt gefunden hast, das für Dich funktioniert.
Die Pflege von Mischhaut kann schwieriger sein: Einerseits soll übermäßiges Öl und Fett entfernt werden, gleichzeitig sollen aber auch trockene, schuppige Hautstellen mit Feuchtigkeit versorgt werden. Zum Glück gibt es gute Möglichkeiten, die Bedürfnisse von Mischhaut zu erfüllen und ihr ein gepflegtes, strahlendes Aussehen zu verleihen.