Die Haut am Hals ist eine der ersten Stellen, an denen altersbedingte Veränderungen auftreten. Dieser Bereich gehört zu den dünnsten Hautpartien des Körpers und hat auch weniger Fettdrüsen als die Gesichtshaut. Infolgedessen verliert diese Haut eher an Elastizität und wird trocken und dehydriert.
Andere Faktoren wie die Schwerkraft und die Körperhaltung können sich ebenfalls auf die Straffheit der Haut am Hals auswirken. Im heutigen digitalen Zeitalter kann das ständige Schauen auf Telefone oder Computer mit geneigtem Kopf dazu führen, dass sich die Haut am Hals faltet und vorzeitig erschlafft. Wir alle neigen dazu, an einem "Tech-Neck" zu leiden, der die Haut in der Y-Zone vorzeitig faltet und erschlaffen lässt.
Obwohl diese empfindliche Hautpartie sehr anfällig für altersbedingte Veränderungen ist, verwenden die meisten Menschen leider keine Hautpflegeprodukte für ihren Hals. Anti-Aging-Hautpflegeroutine sollten immer auch den Hals mit einbeziehen, um diese Haut straff, gesund und jugendlich zu halten.
"Die Stützmuskeln der Y-Zone sind weniger widerstandsfähig als die des Gesichts. Die dünne, kollagen- und elastinarme Haut am Hals ist anfälliger für vorzeitige Alterung und Spannungsverlust." - Dr. Bucci, Facharzt für Dermatologie.
Es ist nie zu spät, mit der Pflege der empfindlichen Haut am Hals zu beginnen, aber es ist schwieriger, das Erscheinungsbild schlaffer Haut am Hals zu reduzieren als es zu verhindern. Wo auch immer Sie sich in Ihrer Hautpflege befinden, führen Sie diese bewussten Praktiken ein, um das Erscheinungsbild schlaffer Haut am Hals zu minimieren oder ganz zu verhindern.