Zum Inhalt springenZum Footer springen

🚚 Sichere Dir jetzt kostenlosen Versand – ab einem Einkaufswert von 59 €! ✨

✨ Jetzt anmelden und 10 % Geschenk auf Deine erste Bestellung sichern! 🎁

Search

skin care

Retinol und Vitamin C in deiner Hautpflege-Routine

Eve Mérinville | Corporate RD Excellence & SC RD and Innovation Director

Clock

8 Min. Lesezeit

comfort-zone-ampoule-texture

Während manche Inhaltsstoffe in Hautpflege-Produkten besser zusammen mit anderen funktionieren, sind einige wirkungsvoll genug, um der Haut auch alleine zu helfen. Retinol und Vitamin C gehören zu beiden Kategorien.

Wird Retinol einzeln angewendet, kann es effektiv die Kollagenproduktion anregen, Akne entgegenwirken sowie die Haut straffen, geschmeidiger und ebenmäßiger machen. Vitamin C kann im Alleingang die Strahlkraft der Haut verbessern, sie vor schädlichen Umweltbelastungen und den negativen Auswirkungen der Sonne schützen, Hyperpigmentierung reduzieren oder Hautreizungen sowie Rötungen verringern.

Alleine für sich kann jeder der beiden Inhaltsstoffe bestimmte Hautprobleme adressieren – zusammen bilden sie das ultimative Pflege-Duo für jeden Hauttyp. Bevor wir Dir die Vorteile dieser leistungsstarken Kombination verraten, erklären wir zunächst, warum und wie diese beiden Inhaltsstoffe auch einzeln so gut wirken

"Ein Power-Duo für die Reparatur und Erneuerung der Haut! Unser /skin regimen/Lx Vitamin C Serum ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Er ist mit unserem charakteristischen Longevity Complex angereichert, um eine noch effektivere antioxidative und entzündungshemmende Formulierung zu ermöglichen. Die Aktivierung bei der ersten Anwendung zu Hause gewährleistet eine 100%ige Wirkkraft, was insbesondere bei Vitamin C von entscheidender Bedeutung ist. Unser /skin regimen/Lx Retinol Serum enthält zusätzlich Sylibin, einen retinolähnlichen Extrakt aus der Mariendistel, der die Aktivität des Retinols einerseits verstärkt, andererseits aber auch etwas abpuffert, wodurch seine Verträglichkeit deutlich verbessert wird."

Elisabeth Nehme - Global Brand Ambassador Comfort Zone

Wie funktioniert Retinol?

Retinol ist eine Form von Vitamin A und unterstützt unseren Körper beim Zellumsatz. Dieser biologische Prozess sorgt für dafür, dass alte, abgestorbene Hautzellen abgestoßen und durch neue, starke Zellen ersetzt werden, die die Widerstandsfähigkeit und Strahlkraft der Haut verbessern.

Die Zellen an der Hautoberfläche machen so einiges durch: Tag für Tag werden sie mit schädlichen Umweltbelastungen, Schmutz und Ablagerungen konfrontiert – alles Faktoren, die die Hautzellen trocken, schuppig oder verfärbt hinterlassen können. Studien haben gezeigt, dass Schadstoffe aus der Luft tatsächlich mit einer Reihe von Hautproblemen wie Ekzemen, sichtbaren Alterungszeichen, Dermatitis, Akne und Schuppenflechte in Verbindung stehen.

Durch die Stimulation des Zellumsatzes mithilfe von Retinol wird unser Körper angeregt, diese geschädigten Hautzellen abzustoßen und neue Zellen zu produzieren, die der Haut ein junges, gesundes Aussehen verleihen.

vitamin-c-still-life

Wie funktioniert Vitamin C?

Vitamin C, auf chemischer Ebene auch als L-Ascorbinsäure bekannt, ist ein Antioxidans. Das bedeutet, dass seine Funktion darin besteht, freie Radikale zu neutralisieren. Diese Moleküle schädigen nicht nur unsere Haut, sondern alle unsere Zellen und sind dafür bekannt, dass sie Krebs, Diabetes, Augenkrankheiten und verschiedene andere lebensbedrohliche Zustände verursachen können. Freie Radikale sind von Natur aus instabil, weil ihnen ein Elektron fehlt – und alle Elektronen müssen gepaart sein, damit sie richtig funktionieren. Durch das fehlende Elektron wird das instabile Molekül veranlasst, ein stabiles Molekül anzugreifen und ihm ein Elektron zu stehlen – wodurch das stabile Molekül wiederum instabil wird. Dadurch wird eine Kettenreaktion instabiler Moleküle verursacht, die die stabilen Moleküle mitreißt.

Es ist wichtig, freie Radikale so schnell wie möglich zu neutralisieren, bevor sie eine massive Kettenreaktion zur Schädigung der Zellen auslösen können. An dieser Stelle kommen Antioxidantien (insbesondere Vitamin C) ins Spiel. Vitamin C wirkt den freien Radikalen entgegen, indem es ihnen das fehlende Elektron liefert und sie dadurch erfolgreich neutralisiert, bevor sie Schaden anrichten können.

Vitamin C ist der wichtigste aufhellende Inhaltsstoff in der Hautpflege. Es kann Hyperpigmentierungen ausgleichen, stumpfer Haut neue Strahlkraft verleihen, dunkle Flecken vermindern und feine Linien oder Fältchen auffüllen – all das trägt zu einem jungen, gesunden Aussehen bei.

...